News


Man ist, was man isst – das gilt auch für Schulkinder.
MIND-Diät für kluge Kinder

Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe, dass bestimmte Ernährungskonzepte sich sogar positiv auf die Hirnleistung auswirken. Mit der MIND-Diät gegen Alzheimer? Die richtige Ernäh...

[mehr]

01.12.2023 | Von: Sara Steer | Foto: mauritius images / Westend61


Einlagen sind die typische Behandlungsmethode für Plattfüße.
Finger weg von Plattfüßen!

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß. Mit Einlagen und orthopädischem Schuhwerk traktiert Jahrzehntelang w...

[mehr]

30.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Andriy Popov / Alamy / Alamy Stock Photos


Wer unter Osteoporose leidet und Medikamente einnimmt, die die Bruchgefahr erhöhen, sollte dies mit der behandelnden Ärzt*in besprechen.
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an. Direkte und indirekte Wirkungen Mit steigendem Alter erhöht sich nicht nur die Gefahr, eine Osteoporose zu entwickeln. Auc...

[mehr]

29.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / SuperStock / Frank Siteman


Lutschtabletten sind bei fiesem Halsschmerz praktische kleine Helfer.
Weg mit den Halsschmerzen!

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern. Desinfizieren und betäuben Die h...

[mehr]

28.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: Orawan Pattarawimonchai/shutterstock.com


Viel Trinken ist besonders bei Blasenentzündungen wichtig - denn die Flüssigkeit spült die Bakterien aus der Blase.
Blasenentzündung im Winter

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft. Ständiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen Eine kalte Bank, nasse Füße oder eine zu kurze Jacke: Wer im Winter nicht aufpasst, kühlt ...

[mehr]

27.11.2023 | Von: Susanne Schmid | Foto: Yulia Sverdlova/Shutterstock.com

Johannis-Apotheke


Johannis Apotheke
Kölnerstr. 92
57368 Lennestadt

Tel.: 02721 92670
Fax: 02721 926724
E-Mail: johannis.apotheke@t-online.de


Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:30 bis 12:30 und
14:00 bis 18:30

Samstag:
08:30 bis 13:00